Cookie Richtlinien - MYPARTYBREZN

Cookie Richtlinien

Definition von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Erstbesuch auf unseren Webseiten von Ihrem Browser heruntergeladen und dort gespeichert werden. Bei erneutem Aufruf dieser Webseiten mit demselben Endgerät bzw. Browser wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die jeweilige Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch wird erkannt, dass die Webseite mit dem jeweiligen Browser aufgerufen wurde und ändert mit diesem Status, die Darstellung von Inhalten. Dadurch erinnern sich Cookies z.B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote zum Teil individuell an. Sie finden eine Liste der auf spar.at vorhandenen Cookies weiter unten auf dieser Seite.

Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis

Funktionsnotwendige Cookies

Unbedingt erforderliche, sog. funktionsnotwendige Cookies, gewährleisten die Funktion der Webseite, werden ausschließlich von Maximarkt verwendet und lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Computer gespeichert. Beispiele für den Einsatz funktionsnotwendiger Cookies:

  • Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite
  • Zuordnung der richtigen Artikel in der Einkaufsliste (sofern vorhanden)
  • Login auf den Webseiten (sofern vorhanden)
  • Die durch den Einsatz der Cookies erfolgenden Datenverarbeitungstätigkeiten beruhen auf unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Webseite und der von Ihnen gewünschten Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 165 Abs 3 TKG).

Funktionsnotwendige Cookies können über die Browsereinstellungen deaktiviert werden (siehe unten). Maximarkt weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich nutzen können.

Nicht-funktionsnotwendige Cookies

Darüber hinaus verwenden wir auf Basis der von Ihnen allenfalls erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 165 Abs 3 TKG) die nachstehenden Cookies. Diese sind nicht unbedingt erforderlich, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen aber dennoch wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Klicken des Cookie-Symbols am linken unteren Rand der Website (de)aktivieren, indem sie die Anbieter der nicht funktionsnotwendigen Cookies in der Checkbox an- oder abwählen. Sie können Ihre Einwilligung außerdem über die Browsereinstellungen (siehe unten) widerrufen.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Die Personalisierung geschieht, indem das Nutzerverhalten mittels Cookies webseitenübergreifend nachvollzogen wird.

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem pseudonymisiert Informationen zur Webseitennutzung durch die Besucher gesammelt werden.

Internationaler Datentransfer

Einige Cookies werden von Dienstleistern in Staaten außerhalb der EU bzw. des EWR angeboten, sodass es bei ihrem Einsatz zu Übermittlungen von personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten kommen kann.

Für folgende Drittstaaten liegen Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission vor: Andorra, Argentinien, Färöer Inseln, Guernsey, Insel Man, Israel, Japan, Jersey, Kanada, Neuseeland, Schweiz, Südkorea, Uruguay, das Vereinigte Königreich (UK).

In den USA liegt ein angemessenes Datenschutzniveau vor, insoweit die Datenempfänger nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind. Die Website des US-Handelsministeriums enthält eine Auflistung der Unternehmen, die über eine solche Zertifizierung verfügen (abrufbar unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/). Sollte eine amerikanische Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken u.U. auf personenbezogenen Daten zugreifen, haben die Betroffenen die Möglichkeit, sich bei der nationalen Datenschutzbehörde zu beschweren. Diese leitet die Beschwerde an die USA weiter. Zudem haben die Betroffenen die Möglichkeit, direkt ein US-amerikanisches Gericht, den „Data Protection Review Court“, einzuschalten, um die durch das Data Privacy Framework gewährten Betroffenenrechte geltend zu machen.

Vereinzelte Drittanbieter sind zwar ebenfalls in den USA tätig, sind jedoch nicht nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Gewisse Cookies werden auch von Dienstleistern in weiteren Drittländern angeboten, wo ebenfalls kein angemessenes Datenschutzniveau besteht. In diesen Fällen basiert der Datentransfer ggfls. auf der von Ihnen im Cookie-Banner erteilten Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Cookie-Einstellungen auf dieser Website

Nicht-funktionsnotwendige Cookies können Sie jederzeit durch Klicken des Cookie-Symbols am linken unteren Rand der Website (de)aktivieren, indem sie die Anbieter der Statistik- oder Marketing-Cookies in der Checkbox an- oder abwählen.

Wenn Sie Cookies gänzlich blockieren oder einschränken möchten, können Sie die Änderungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Die Verfahren zur browserseitigen Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im jeweiligen Browser integrierten Hilfs-Funktion. Weiterführende Information dazu finden Sie unter den folgenden Links:

Internet Explorer:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

Firefox:

https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop

Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Safari:

https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac

Opera:

https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://www.google.com/settings/ads/onweb/ verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie

unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.

unter https://www.google.de/intl/de/policies/

Bezeichnung Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
PHPSESSID; Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Sitzung Notwendig mypartybrezn.at
wpEmojiSettingsSupports; Dieses Cookie ist mit einem Bündel von Cookies verbunden, die dem Zweck der Bereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. Die Cookies behalten den korrekten Zustand von Schriftart, Blog-/Bildschiebereglern, Farbthemen und anderen Website-Einstellungen bei. Sitzung Notwendig mypartybrezn.at
1.gif; Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. Sitzung Notwendig Cookiebot
CookieConsent; Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domain. 1 Jahr Notwendig Cookiebot
test_cookie; Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale. 1 Tag Notwendig Google
__utm.gif; Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, welche Art von Gerät oder Browser-Software der Besucher benutzt – dies erlaubt der Website dementsprechend formatiert zu werden. Sitzung Statistik Google
__utma; Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. 2 Jahre Statistik Google
__utmb; Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen. 1 Tag Statistik Google
__utmc; Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer die Website verlässt. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen. Sitzung Statistik Google
__utmt; Verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen an den Server zu drosseln. 1 Tag Statistik Google
__utmv; Speichert benutzerdefinierte Tracking-Parameter für die Verwendung in Google Analytics. Sitzung Statistik Google
__utmz; Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden. Von Google Analytics verwendet. 6 Monate Statistik Google
sbjs_current; sbjs_current_add; sbjs_first; sbjs_first_add; sbjs_migrations; sbjs_udata Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. Sitzung Marketing mypartybrezn.at
sbjs_session Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. 1 Tag Marketing mypartybrezn.at
_ga; _ga_# Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre Marketing Google