Datenschutzerklärung MAXIMARKT mypartybrezn
Schutz Ihrer persönlichen Daten
Bei Maximarkt sind Ihre Daten sicher und gut aufgehoben! Bitte nutzen Sie die folgenden Möglichkeiten, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder keine Mails mehr von uns erhalten wollen:
Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
Über unser Kontaktformular können Sie direkt Kontakt zu unsere Datenschutzkoordination aufnehmen und ihr konkretes Anliegen an uns übermitteln.
Newsletter-Abmeldung
In jedem Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, über den Sie sich direkt abmelden können.
Datenschutzerklärung – mypartybrezn.at
Datenschutzrechtliche Verantwortung
Für die mit der Verwendung der Website www.mypartybrezn.at verbundenen Datenverarbeitungen ist die Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H. („Maximarkt“ oder „wir“) datenschutzrechtlich verantwortlich (Art. 4 Z. 7 Datenschutz-Grundverordnung oder „DSGVO“). Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
In technischer Hinsicht zieht Maximarkt eine Auftragsverarbeiterin (Art. 4 Z. 8 DSGVO), die Reichl und Partner eMarketing Gesellschaft m.b.H., heran. Wenn wir im Zusammenhang mit den einzelnen Datenverarbeitungen zusätzliche Auftragsverarbeiter einsetzen, wird auf diese nachstehend in der jeweiligen Information hingewiesen.
Beschreibung der Verarbeitungstätigkeiten
Bei der Verwendung der Website kann es in verschiedener Weise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommen. Wir informieren Sie darüber im Folgenden näher.
Cookies
Alle Informationen zu Cookies finden Sie hier
Gewinnspiele
Zweck
Die von den Teilnehmern zur Teilnahme an den von Maximarkt durchgeführten Gewinnspielen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel Anrede, Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und der Gewinnspielbeitrag (z.B. gewählte Antwortmöglichkeit, hochgeladene Fotos, Texte) werden zum Zweck der Gewinnspielabwicklung (Auslosung/Auswahl und Verständigung der Gewinner) verarbeitet.
Die von den Gewinnern bekanntgegebenen Daten, wie zum Beispiel Anrede, Name, E-Mail-Adresse, Gewinnspielbeitrag (z.B. gewählte Antwortmöglichkeit, hochgeladene Fotos, Texte), Anschrift sowie Gewinn, Zustellnachweis des Gewinns und Korrespondenz werden von Maximarkt zum Zweck der Gewinnspielabwicklung (Auslosung/Auswahl und Verständigung der Gewinner, Versand der Gewinne) sowie zu Dokumentations- und Beweiszwecken verarbeitet.
Sofern Sie uns Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung Ihres Namens und des Gewinns im Falle des Gewinns erteilt haben, verarbeiten wir Ihren Namen und den Gewinn überdies zum Zweck der Veröffentlichung der Gewinner auf unserer Webseite: https://www.maximarkt.at/datenschutz/teilnahmebedingungen
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten der Teilnehmer und Gewinner ist für die Teilnahme am Gewinnspiel, die Verständigung der Gewinner und Versand der Gewinne erforderlich (Art. 6 Abs. 1. lit b. DSGVO). Eine Nichtbereitstellung der oben angeführten Daten bewirkt, dass Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen können.
Die Gewinner-Veröffentlichung erfolgt auf Basis Ihrer allenfalls erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen (Rechtsbehelfsbelehrung und Kontaktdaten siehe unten).
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten der Gewinner (inkl. einer allfälligen Einwilligung zur Gewinner-Veröffentlichung) auf Basis der berechtigten Interessen von Maximarkt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert. Die berechtigten Interessen bestehen in der erforderlichen Dokumentation zu Beweiszwecken.
Speicherung / Löschung
Die Löschung der Daten aller Teilnehmer erfolgt drei Monate nach Teilnahmeschluss, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung nicht entgegenstehen und wir die Daten nicht im Einzelfall zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen. Die Löschung der Daten der Gewinner erfolgt drei Jahre nach Gewinnzustellung, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung nicht entgegenstehen und wir die Daten nicht im Einzelfall zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen. Die allenfalls zum Zweck der Veröffentlichung der Gewinner verarbeiteten Daten werden drei Monate nach Veröffentlichung wieder von der Webseite und aus unseren Systemen gelöscht.
Auftragsverarbeiter
Im Rahmen der Gewinnspielabwicklung zieht Maximarkt allenfalls Kooperationspartner des Gewinnspiels (z.B. für den direkten Versand der Gewinne) als Auftragsverarbeiter heran. Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Gewinnspiels.
Kontaktanfragen mittels Formular, E-Mail oder Telefon („Kundenservice“)
Zweck
Wenn Sie sich mit uns mittels Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch in Verbindung setzen, erheben und verarbeiten wir jeweils Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, das von Ihnen mitgeteilte Anliegen und gegebenenfalls jene Daten, welche Sie uns durch das Hochladen bzw. Anhängen von Dokumenten zur Verfügung stellen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage („Customer Service Management“).
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. lit. b DSGVO) oder aufgrund des berechtigten Interesses von Maximarkt an der Kommunikation mit Website-Nutzern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherung / Löschung
Maximarkt löscht bzw. anonymisiert Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahrt Maximarkt jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
Empfänger
Sofern Sie Ihre Einwilligung (Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO) erteilt haben, geben wir Ihre Kontaktdaten samt Ihrem Anliegen an den Hersteller zur direkten Bearbeitung Ihres Anliegens samt Kontaktaufnahme mit Ihnen weiter. Dem Hersteller ist es untersagt Ihre Daten für eigene Werbezwecke zu verarbeiten.
mypartybrezn Online-Bestellung
Zweck
Maximarkt erhebt und verarbeitet Ihre im Zuge der mypartybrezn Online-Bestellung in den Pflichtfeldern angegebenen Daten, das sind
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail (bei etwaigen Rückfragen zu Ihrer Bestellung)
- Telefonnummer (bei etwaigen Rückfragen zu Ihrer Bestellung)
- Abholmarkt, Abholdatum & -uhrzeit
ausschließlich zum Zweck der Abwicklung der mypartybrezn Online-Bestellung (Zusammenstellung Ihrer Bestellung und Bereitstellung zur Abholung im von Ihnen ausgewählten Markt).
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Abwicklung Ihrer mypartybrezn Online-Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erforderlich.
Sie stellen Maximarkt Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Die Verarbeitung der in den Pflichtfeldern abgefragten Daten ist jedoch erforderlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln. Eine Nichtbereitstellung der in den Pflichtfeldern abgefragten Daten bewirkt, dass Maximarkt Ihre Bestellung nicht entgegennehmen kann.
Speicherung / Löschung
Ihre Daten werden für die Dauer von 6 Monaten (ab Bestelldatum) gespeichert und anschließend gelöscht, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung nicht entgegenstehen und wir die Daten nicht im Einzelfall zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.
Videoüberwachung
Zweck
Unsere Filialen sind im Verkaufsbereich und im Bereich eines allenfalls vorhandenen Zigarettenautomaten videoüberwacht. Die Videoaufnahmen (inkl. Aufnahmeort, -datum und -uhrzeit) verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck des vorbeugenden Schutzes von Personen (insb. Mitarbeitenden und Kunden) sowie Sachen vor strafrechtsrelevanten Tatbeständen. Die Auswertung der Videoaufnahmen erfolgt nur im Anlassfall. Im Anlassfall verarbeiten wir – soweit dies aus den Aufnahmen erkennbar ist – weitere personenbezogene Daten zur Identität/Rolle des Betroffenen.
Das Betreten unserer videoüberwachten Filialen erfolgt freiwillig durch Sie.
Die Videoaufnahmen werden nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) verwendet.
Rechtsgrundlage
Die Videoüberwachung (= Verarbeitung Ihrer Daten) erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1. lit f der EU-Datenschutzgrundverordnung – VO 2016/679 („DSGVO“). Unsere berechtigten Interessen bestehen im Schutz unseres Eigentums und des Schutzes von Mitarbeitenden und Kunden vor strafrechtsrelevanten Tatbeständen.
Empfänger
In technischer Hinsicht ziehen wir die SPAR Business Services GmbH sowie Sicherheitsunternehmen (Details auf Anfrage über unsere Kontaktdaten) als Auftragsverarbeiter heran.
Im Anlassfall geben wir die Videoaufzeichnungen an Behörden, Gerichte oder Versicherungen weiter.
Die Videoaufnahmen werden nicht in Drittländer übermittelt.
Speicherung / Löschung
Die Videoaufzeichnungen werden bis zu 72 Stunden gespeichert, ausgenommen eine längere Speicherung ist im Einzelfall zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Website-Aufrufe
Zweck
Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir jene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es handelt sich dabei um folgende:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP
- Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten dient dazu, dem User die Website anzuzeigen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Speicherung / Löschung
Daten zur Performance-Messung werden für die Dauer von 26 Monaten gespeichert und anschließend anonymisiert.
Rechtshilfebelehrung
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu. Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend angeführten Rechte wenden Sie sich bitte an SPAR.
Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt. Um Ihren Widerruf zu erklären, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im jeweiligen Newsletter oder wenden sich an SPAR (Kontaktdaten siehe unten).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen. Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Kontakt
Sie erreichen die Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H. unter folgenden Kontaktdaten:
Kundenservice: 0732 37 57 77-0, Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 Uhr, Freitag 08:00-13:00 Uhr
Per Post: Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H., z.H. Maximarkt Kundenservice, Schärdinger Straße 1, 4061 Pasching
Per E-Mail: kundenservice@maximarkt.at